de_dave.htm fischertechnik fansite  

Reifenbau Machine Reifenbau Machine (2e Version)
Reifenbau Machine Am Ende 2006: Angefangen mit der ersten Version von meinem Reifenbau Machine BBM-V1.

Autoreifen werden gemacht durch Gummiblättern auf Trommeln zusammen zu fügen. An der linken Seite von der Maschine werd die Außenseite vom Reifen gemacht. Auf der rechten Seite wird die Innenseite (das Karkass) gemacht und nächst kombiniert mit dem Außenseitenpaket.

Gurtel & Laufflächentrommel Die Trommel zum Bauen der Außenseite von einem Reifen ist an der linken Seite: der Gurtel & Laufflächentrommel.
Ring Der Ring bringt den Gurtel & Laufflächenpaket von der linken Trommel zur Karkass Bautrommel.


27 Mai 2006 Klubtag in Ugchelen (nahe Apeldoorn)
Zusammen mit Jay habe ich die Redaktion mit einigen Modellen vertreten,
herausgegeben im Klubheft der
fischertechnikclub Nederland.
Klubtag Apeldoorn
Klubheft Modelle
In der Vordergrund ein Modell von Herrn van Haaren.
Klubtag Apeldoorn
Der Hubschrauber von Paul Bataille
Jay hilft am Klubtag.
Klubtag Apeldoorn
Zwei Arcofast Roboter.
Modell von herrn Pettera.
Klubtag Apeldoorn [Erwin Pieters]
Professor Artur Fischer seht das Klubheft an.
Jay und Tyrone bekommen jeden ein "Pfennig" für ihre gutes Werk !
Klubtag Apeldoorn [Erwin Pieters]
Laurenz Wohlfarth
Geschäftsführer Verkauf und Marketing für unter anderen die Niederlande.
Klubtag Apeldoorn [Lothar Vogt Pilami]
Arcofast Roboter
, gesteuert von PC mit meine SPS Simulation Programm.
Clubdag Apeldoorn [Tobias Brezing]
Jay und Tyrone.
Mehr Bilder auf die Webseite der fischertechnikclub Nederland
und der fischertechnik-Community.

TV Gelderland Teletekst Nachricht



Mai 2006: Gekauft über eBay.de.
Fischertechnik Schaufenstermodell Oldtimer wie abgebildet. Ein sehr altes Modell. Offensichtlich nicht ganz vollständig. Verstaubt.
Dekomodell Oldtimer


FT Walker Mai 2006:
Ein interessantes Modell hat auf dem Internet am gefunden bei der
Universität Twente. Es war ein fischertechnik Modell eines passiven Läufer auf zwei Beinen.

utwente

Ich habe meine Interpretation in ein paar Minuten gebaut und es wurde auf einem Pendel von einer Uhr basiert. Vorläufig ist das Modell I'm falling genannt, aber es versucht sicher für mehr Experimente !


2kg Kettensatz Zahnstangen
März 2006: Meine letzten Erwerbungen von eBay.nl. Ich bin sehr glücklich besonders mit 2 kg "Kindergarten" von Ende der siebziger Jahre.


Reifentransport Reifentransportsystem
September 2004: Der Transport System

Modell und Bauenentwurf herausgegeben im Klubheft der fischertechnikclub Nederland.
Sie können zwei normale Moduln und links und rechts ein Drehungstischmodul sehen. Zusammen gibt es ein Transportsystem für fischertechnik Reifen.


Kid's Corner Klubheft
März 2004: Kid's Corner Modell für das Klubheft der fischertechnikclub Nederland.
Extreme Sporte sind völlig heiß! Auf dem Kanal 'Nickelodeon' könnst du sehen wie Otto Rakete bergab rennt auf seinem mountainboard, und wie er große Kunststücke im half-pipe vollführt! Jetzt könnst du eine eigenen skatetrack und mountainboard mit fischertechnik bauen.


Reifen Transport
Februar 2004: Der Reifen Transport Modul

Modell und Bauenentwurf herausgegeben im Klubheft der fischertechnikclub Nederland.
Ich habe ebenso wenige Teile wie möglich und ebenso wenige verschiedene Teile benutzt wie möglich, damit ich eine große Anzahl von diesen Moduln bauen könnte und später könnte ich anderen Vorrichtungen leicht hinzufügen.
Reifen Transport


FT Bionicle
FT Bionicle

Modell ist angeregt nach das Kid's Corner Modell "Efty" (FT) von Johan Lankheet, herausgegeben im vierte Edition in 2003 im Klubheft der fischertechnikclub Nederland.
Efty van Johan Lankheet

Luftdruckschalter März 2002:
Bild von meinem Luftdruckschalter.

Wenn der Druck an der unteren Seite vom Kolben zu hoch wird, steigt die Kolbenrute, gegen die Kraft von der Feder. Der Minischalter ist erreicht und es schaltet den Kompressormotor ab.

Luftdruckschalter
Luftdruckschalter

Herausgegeben in 2002 im dritten Viertel im Klubheft der
fischertechnikclub Nederland.
Auf die Webseite von
Markus Pütter gibt es ein alternatives Entwurf.


Pneumatische Greifer
Pneumatische Greifer mit Kompressor
Greifer, gesteuert durch PC
Greifer, gesteuert durch PC
Aus dem Klubheft der fischertechnikclub Nederland:
Dalfsen 2002: Die Modelle von Dave Gabeler waren alle Produktionsroboter. Ein war ein pneumatisch Greifer, mit Kompressor mit Luftdruckschalter. Die andere war ein Roboter mit elektrische Greifer, gebaut mit grauen Bausteinen und gesteuert durch ein
SPS Simulation Programm, das auf eine DOS PC läuft.


LKW mit Anhänger
2002: LKW mit Anhänger LKW mit Anhänger Detailaufnahme


Schweißroboter
Rechts: Bilder von 1999
Der Schweißroboter ist ein Modell von der Zeit des Commodore, Apple, Atari und der IBM PC, XT und AT, am Ende von den achtziger Jahren.
Schweißroboter
Original Modell vom Schweißroboter
Gekauft auf einem 'Sonderverkauf' in Wuppertal-Vohwinkel
Schweißroboter
Original Modell und eigenes Version
Schweißroboter
Klicken Sie hier
für meine Beschreibung der Schweißroboter.
Ich habe diese Skizzen in 1998 mit Drawperfect gemacht!
tip WPG Illustrationen verwandeln zu JPG-Format.


Greifer
fischertechnik Musterexemplar
Auf der linken Seite: Greifer, gekauft auf einem 'Sonderverkauf' in Wuppertal-Vohwinkel.

Dieses Modell enthält drei Grenzenschalter. Der Motor wird ab durch zwei von ihnen geschaltet, als die Greifer seine Endposition erreicht hat. Der dritte Schalter wird aktiviert, wenn ein Objekt in Greifer gefangen ist. Die rechte Backe wird an die Stelle enthalten durch einer kleinen Feder, aber wenn die Backe Widerstand erhält, schaltet es den Minischalter durch einen Nocken.

Anmerkung: Dieses Modell enthält eine Zahl bearbeitet (gesägte) Bausteine und der Nocken ist geklebt worden !


Kran
1999: Kran in 'alter grau'
HAFENKRÄNE
NEU
fischertechnik HAFENKRÄNE - "Achtung in Schwenkbereich"


Feuerwehrwagen
Feuerwehrwagen
Ferngesteuertes Wagen
Ferngesteuertes Wagen
Klubtag in 's-Hertogenbosch (05.09.98) Thema: Fahrzeugtechnik
Dave Gabeler hat (auch) ein Auto, ferngesteuert durch eine Kabel. Dieses Modell könnte durch die Jugend gesteuert werden.
Lesen Sie den ganzen Bericht auf der Website des fischertechnikclub Nederland
Clubdagen, verslagen


Hängenden Roboter
1998: Hängenden Roboter
Tag der offenen Tür in Moers (25.10.97)
Ausstellung in Moers (Bericht von Frans Leurs)
Dave Gabeler hat seinen hängenden Roboter im Bau, mit gebracht. Lesen Sie den ganzen Bericht in der Klubheft (oder auf der Website) des fischertechnikclub Nederland,
Sehe clubdagen, verslagen

An diese Tag haben Johan Lankheet und ich im Auto um 6 Uhr morgens abgefahren, zuerst zu Wuppertal für einen "Sonderverkauf". Wir sind da viel zu früh angekommen, aber wegen der Kälte, könnten wir das Geschäft früh eintragen und wir haben ein sehr gutes Geschäft gemacht..


Meine PLC Simulation Programm Meine PLC Simulation Programm HCC Tag in Zevenaar HCC Tag in Zevenaar Cees Nobel und ich Cees Nobel und ich
Mai 1996: Eingeladen durch Cees Nobel, um zusammen auf einer Klubtag der HCC Abteilung Arnhem in Zevenaar zu stehen. Ich könnte meinen Greifer zeigen. Es wurde von meine SPS Simulation Programm gesteuert. Ich habe dieses Programm in TurboPascal geschrieben, um Maschinensteuerungen auf einem PC zu simulieren.


Greifermechanismus mit PC Steuerung Der Greifermechanismus mit PC Steuerung Greifer Der Schere-Greifer Mechanismus Greifer Zeichnung des Mechanismus
1995: Der Schere Greifer Mechanismus
Dieser Roboter ist fähig von Bewegung in zwei Richtungen, Drehung und aufwärts/abwärts. Die besonderste Vorrichtung ist der Greifer Mechanismus. Es ist einer Konstruktion basiert auf eine Schere. Die Schere wurde indirekt durch ein Schnecke getrieben. Jedoch wurden eine Satz von Federn zwischen der Antrieb und die Schere gestellt. Wenn ein Objekt festgeklammert wurde, wurden die Federn eingedrückt und ein Minischalter wurde betätigt.
Dieser Entwurf war am Ende '95 mein erster Beitrag zum Klubheft des fischertechnikclub Nederland.


Arthur Fischer Strasse Arthur Fischer & Tim van Velsen Gußforme
Alte Baukasten Hobby Baukasten Neue Baukasten
Mai 1994: Fischertechnikclub Reise 94
Impression von der Klubreise zum Fischerwerke.


Klubtag
Klubtag in 1994

Dies war das erste Modelle, gesteuert durch meine SPS Simulation Programm. Ich habe dieses Programm in TurboPascal geschrieben, um Maschinensteuerungen auf einem PC zu simulieren.
Bewegbare Förderband
Modell von einem bewegbare Förderband


Dreirad
1992: Dreirad, gebaut durch meine Ehefrau Eefje

Meine Sammlung
Meine fischertechnik Sammlung, September 1992
Kran
Kran
Eines der ältesten Bilder, die ich finden kann.




Arnheim, am Ende von den sechziger Jahren
fischertechnik 200 Ich kann mich noch erinnern, mein Bruder Dennis hat den ersten Kasten fischertechnik erhalten. Es war der Kasten fischertechnik 200! Derselbe Tag, ich war ungefähr 4 oder 5 Jahre alt, habe ich den Kasten fischertechnik 50 erhalten. Im Gegensatz zu der umfangreiche Kasten 200, war dies ein Karton mit tatsächlich nur einem Modell: der Traktor.

meine erste Modell
fischertechnik 50



vorige
Allgemeines
home nächste
Jay's Modelle