![]() |
Elektrische Stangenlokomotiven der SBB in Spur 1 -- Seite 9: SBB Ee 3/3 |
Vorbild SBB | Baujahr/Zustand | Modell | Farbe | Betriebsart | Lieferung |
Ee 3/3 div. | 1928/div. | Dingler | grün/rotbraun | Digital | 2014 |
![]() Rangierlokomotive "Bügeleisen" oder "Halbschuh" (Nr. 16311-16326) Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl, exakte Detaillierung 15 Versionen der Ee 3/3, insgesamt rund 100 Stück Motorraum zum Öffnen und beleuchtet Kuppelstangen und Puffer aus Neusilber, Freilaufgetriebe gekapselt und wartungsfrei kugelgelagerte Achsen, Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild I-157/00: 16311, Anfang 1930-erJahre, grün+grau, Korbpuffer, alte Lampen I-157/01: 16315, Mitte 1950-er Jahre, rotbraun+hellgrau, Korbpuffer, alte Lampen I-157/02: 16321, Mitte 1960-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, alte Lampen I-157/03: 16323, Ende 1970-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, Funk, n. Lampen I-157/04: 163.., Ende 1990-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, Funk, neue Lampen Bild: Fa. Dingler, Lokomotive Ee3/3 SBB-CFF |
|||||
Vorbild SBB | Baujahr/Zustand | Modell | Farbe | Betriebsart | Lieferung |
Ee 3/3 div. | 1930-1931/div. | Dingler | grün/rotbraun/rot | Digital | 2014 |
![]() Rangierlokomotive mit einer Bühne (Nr. 16331-16350) Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl, exakte Detaillierung 15 Versionen der Ee 3/3, insgesamt rund 100 Stück Motorraum zum Öffnen und beleuchtet Kuppelstangen und Puffer aus Neusilber, Freilaufgetriebe gekapselt und wartungsfrei kugelgelagerte Achsen, Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild I-158/00: 163.., Anfang 1930-erJahre, grün+grau, Korbpuffer, alte Lampen I-158/01: 163.., Mitte 1950-er Jahre, rotbraun+hellgrau, Korbpuffer, alte Lampen I-158/02: 163.., Mitte 1960-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, alte Lampen I-158/03: 163.., Ende 1970-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, Funk, n. Lampen I-158/04: 16332, Anfang 1990-er Jahre, rot+grau, Hülsenpuffer, Funk, neue Lampen Bild: SBB Historic (originale Lok) |
|||||
Vorbild SBB | Baujahr/Zustand | Modell | Farbe | Betriebsart | Lieferung |
Ee 3/3 div. | 1932-1942/div. | Dingler | grün/rotbraun/rot | Digital | 2014 |
![]() Rangierlokomotive mit zwei Bühnen (Nr. 16351-16376) Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl, exakte Detaillierung 15 Versionen der Ee 3/3, insgesamt rund 100 Stück Motorraum zum Öffnen und beleuchtet zwei Glockenankermotoren 24 Volt (2x 40 W) Kuppelstangen und Puffer aus Neusilber, Freilaufgetriebe gekapselt und wartungsfrei kugelgelagerte Achsen, Lichtwechsel nach Schweizer Vorbild I-159/00: 163.., Anfang 1930-erJahre, grün+grau, Korbpuffer, alte Lampen I-159/01: 16357, Mitte 1950-er Jahre, rotbraun+hellgrau, Korbpuffer, alte Lampen I-159/02: 16370, Mitte 1960-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, alte Lampen I-159/03: 16369, Ende 1970-er Jahre, rotbraun+grau, Hülsenpuffer, Funk, n. Lampen I-159/04: 16355, Anfang 1990-er Jahre, rot+grau, Hülsenpuffer, Funk, neue Lampen Bild: Fa. Dingler, Lokomotive Ee3/3 SBB-CFF |
|||||
Zurück zur Indexseite
|
Impressum | ||
|